Interessantes und Neues aus der meine-stoffe.de-Welt

Akustikstoffe für einen verbesserten Raumklang

TanjaTanja - 23 Jul, 2019

Es gibt für alles eine Lösung, auch für Akustikprobleme, nämlich spezielle Stoffe, die dieses Problem minimieren:

Akustikstoffe, jetzt neu bei uns!

Mit diesen speziellen Akustikstoffen kannst du den Klang jeden Raumes deutlich verbessern!

Akustikstoff

In Räumen mit glatten Wänden und Böden gibt es oft keine gute Raumakustik oder es hallt sogar. Mit den richtigen Tricks lässt sich der Raumklang jedoch deutlich verbessern! So kann ein großer Teppich schon einiges bewirken. Sehr viel kannst du aber mit der richtigen Gardine erreichen! Der Akustikstoff ist mit einer technisch ausgefeilten 3D-Struktur ausgestattet, der den Schall "schluckt" und für eine Verbesserung der Akustik und Schallredzuierung sorgt. Das dreidimensionale Gewebe sieht dabei auch noch richtig gut aus und passt hervorragend zu jeder modernen Einrichtung! Ideal ist der Akutstikstoff natürlich auch fürs Büro. Dank der speziellen Ausrüstung mit Trevira CS-Gewebe ist der Stoff permanent schwer entflammbar nach DIN 4102 B1 und auch für öffentliche Räume zugelassen!

Im privaten Bereich ist vor allem die 60cm breiten Flächenvorhang-Meterware gefragt, aus der sich im handumdrehen moderne Schiebevorhänge zaubern lassen. Die Seitenkanten sind nämlich schon so präpariert, dass du hier nichts mehr einnähen musst! Es gibt fünf verschiedene Farben, die du auch wunderbar untereinander kombinieren kannst.

Die steife, dreidimensionale Struktur sorgt für den besonderen Look und setzt jedes Fenster stylisch in Szene. Das feste Material fällt von Natur aus glatt und muss für den perfekten Fall nur unten leicht beschwert werden.

Akustikstoff

Für Raumteiler, Wandbespannungen und Co. ist der Akustikstoff in der Variante 140cm breit ideal! Ob auf einen Rahmen gespannt oder frei hängend mit Beschwerung unten - der Stoff lässt sich leicht und vor allem vielseitig verarbeiten!

Du kannst ihn:

  • nähen
  • kleben
  • tackern
  • heften
  • nageln
  • pinnen

Dank der Zulassung für öffentliche Räume ist der Akustikstoff perfekt für Messe, Büro, Schule, usw., macht sich aber natürlich auch in deinem Zuhause gut.

Jeder kennt das Problem großer kahler Klassenräume oder Büroräume: Die Akkustik ist schlecht und Teppichböden kommen oft nicht in Frage. Hier ist unser Akustikstoff die Lösung: Neben Vorhängen schlucken große Wandbehänge aus dem Akustikstoff den Schall und sorgen für einen verbesserten Raumklang!

Dabei verbessert der Akustikstoff durch die Dämpfung unerwünschter Frequenzen nicht nur den Raumklang sondern vermindert auch Straßenlärm oder andere akustische Störquellen.

Innenarchitekten verwenden den Spezialstoff sehr gerne bei der Ausstattung von Büros, Agenturen, Säälen, Hallen, Bühnen, Tonstudios etc. für die optimale Akustik. 

akustikstoff

Die neue Akustikstoff-Serie mit B1-Ausrüstung gibt es in zwei Breiten (60cm und 140cm) und jeweils fünf Farben!

Für alle, die nicht selbst nähen können oder wollen finden in unserem hauseigenen Nähstudio professionellen Servie.

akustikstoff