Ausmalstoffe
Textilien zum selber malen
Wie oft hast du schon die Motive auf einem bunt bedruckten Stoff betrachtet und dich über die Farben gewundert?
Warum ist der Delfin blau, die Prinzessin grün im Gesicht, der Ferrari nicht richtig rot oder gar das Fußballtrikot in den Farben eines anderen Vereins? Manche bunten Stoffe sind dann gleich so wild in den Farben, dass sie überhaupt nirgends dazu passen wollen.
Dafür gibt es jetzt die Ausmalstoffe, bei denen nur die Umrisse in Schwarz vorgedruckt sind.
Da kannst du ganz nach Lust und Laune die Farben wählen, die du willst oder die zu dem dazugehörigen Outfit oder der Umgebung passen. Da können die Kakteen auf dem Schal Ton in Ton mit dem Grün der Jacke sein oder die Wellen auf dem Vorhang in demselben Marineblau strahlen wie die Fronten deiner Küche.
Besonders viel Spaß bringt das Stoff bemalen natürlich auch zusammen mit anderen, vor allem mit Kindern. Die können dann stolz ihr selbst gemaltes T-Shirt anziehen.
Wie kann ich die Ausmalstoffe verarbeiten?
Aus den hochwertigen Baumwollstoffen, die wir hier mit den verschiedensten Motiven anbieten, kannst du problemlos die verschiedensten Kleidungsstücke, Deko- oder Einrichtungsobjekte nähen. Sie eignen sich für Shirts, Kleidchen, Schlafanzüge ebenso wie für Bett- und Kissenbezüge, für Vorhänge, dekorative Bespannungen, Taschen, Rucksäcke, Mützen und vieles mehr...
Genäht werden sie wie alle gemusterten Baumwollstoffe, d. h. Beim Zuschnitt auf die Richtung der Muster achten und, wenn dir das wichtig ist, bei sichtbaren Nähten darauf schauen, dass die Motive an der Naht zueinander passen.
Womit bemale ich die Stoffe?
Bei den Farben zum Ausmalen kommt es natürlich ganz darauf an, was du damit machen willst. Wenn du beispielsweise Kleidungsstücke oder Rollos dauerhaft bemalt haben willst, diese auch mal waschen willst, solltest du richtige Textilfarben nehmen.
Für alle Farben gilt: so dickflüssig wie möglich auftragen. Je dünnflüssiger sie sind, desto größer die Gefahr, dass sie verlaufen.
Hundertprozentigen Schutz vor dem Verlaufen bietet allerdings nur das Linien ziehen mit heißem Wachs wie beim Batiken oder bei der Seidenmalerei.
Recht gut gehen auch Lackstifte, die sind allerdings in der Regel nicht wasch-beständig.
Aber vielleicht willst du das ja auch gar nicht? Gerade bei Dekorationen und zusammen mit Kindern kannst du die Stoffe ja immer wieder bemalen, nach einer Zeit die Farben wieder auswaschen und neu bemalen. Da normale Wasserfarben zu sehr verlaufen, eignen sich hier beispielsweise (ungiftige) Fingerfarben sehr gut. Ihr könnt ja trotzdem Pinsel zum Bemalen nehmen.
Am einfachsten geht das Bemalen aber mit speziellen Textilfasermalern (bei meine-stoffe.de erhältlich): Sie sehen aus wie ganz normale Filzstifte, werden durch Bügeln jedoch dauerhaft fixiert. Das Malen damit ist wirklich kinderleicht und macht großen Spaß! Unser Tipp: Für kedem Kindergeburtstag ist es ein Highlight, wenn sich alle Gäste T-Shirts oder Täschchen bemalen dürfen. Das Beste dabei: Es gibt keine Sauerei und alle Kinder lieben es, sich kreativ zu beschäftigen! Bei kleineren Kindern am besten Täschchen und Co. aus Ausmalstoffen vornähen!
Wo kann ich Ausmalstoffe günstig kaufen?
Viele wunderschöne Ausmalstoffe und mehr warten bei meine-stoffe.de auf dich!
Viel Spaß beim Aussuchen, Nähen und Malen!