DIY Nähideen und Nähanleitungen

DIY - Idee: Stoff-Gemüsegarten

TanjaTanja - 23 Jul, 2019

Vielen Dank Lena, für diese wunderbare DIY-Geschenkidee!

DIY Gemüsegarten

Lena hat diesen zauberhaften Gemüsegarten aus Stoff für ihre kleine Nichte Emily angelegt.

Neben leckeren Erdbeeren stehen Kartoffeln, Salatblätter und eine knackige Möhre zur Erne bereit!

Alles ist liebevoll mit vielen hübschen Details gearbeitet und lädt zum Spielen ein. 

Ein einzigartiges und auch pädagogisch wertvolles Spielzeug, das garantiert begeistert!

Möchtest du auch jemanden mit einem Stoff-Gemüsebeet glücklich machen?

Dann ran ans Werk, es geht einfacher, als du denkst! 

Übrigens: Alle Zutaten - Filzstoffe, Baumwollstoffe, Kordeln, Klettband usw. findest du bei uns im meine-stoffe.de - Onlineshop!

Als Basis hat Lena einen braunen Flechtkorb verwendet. Alternativ kannst du auch eine mit Stoff oder Papier bezogene Schachtel verwenden.

Als Beet dienen zwei braune Kissen, die so in den Korb gesteckt wurden, dass sich "Furchen" für die Kartoffeln und das Gemüse bilden.

Hier kannst du auch mit Stoff überzogene Schaumstoffteile oder Ähnliches verwenden. 

Stoff-Beet

Nun musst du deinen kleinen Stoffgarten nur noch mit Obst und/ oder Gemüse befüllen.

In Emily´s Gemüsegarten gibt es Erdbeeren, Salat, Kartoffeln und eine Möhre:

Gemüse aus Stoff

Alles wurde aus unifarbigen Reststoffen ( z.B. Baumwollstoffe) frei Hand zugeschnitten und genäht - schließlich gibt es in der Natur Vielfalt und Individualität!

Die Blätter hat Lena aus Filz geschnitten: der franst nicht aus.

Füllen kannst du mit klassischer Bastelwatte (Vorteil: ist waschbar und auch in die kleinsten Ecken stopfbar) oder auch mit Reis, Erbsen, Kirschkernen, Stoff/ Wollresten, oder....

Je nach Füllung variiert so jede Frucht bzw Gemüse in Gewicht, Haptik, Weichheit, usw.

Gemüse aus Stoff

Die Salatblätter wurden aus Filz geschnitten und mit  Stichen verziert. Die einzelnen Blätter sind per Klettband an einem Stengel befestigt und können so ganz einfach einzeln geerntet werden:

Salat aus Stoff

Salat aus Stoff

Der Salatstiel sollte lang genug sein, dass er gut in der "Erde" steckt

Salat aus Stoff

Die Erdbeeren hängen an Stengeln aus grünen Baumwollkordeln (andere Bänder sind natürlich auch OK) und sind auch mit Klettband befestigt.

Erdbeeren aus Stoff

 

Eine hübsche Tafel noch dazu und ein kleines Windrad und fertig ist Emily´s kleiner Stoff-Gemüsegarten!

Stoff-Gemüsegarten